|
Hartstoffbeschichtung an Messerkonturen
Die Messerkanten werden mit
dem Laserbeschichtungsprozess
bearbeitet.
Der Laser trägt eine
Hartstoffschicht in Dicken von
0,5-1,0mm einlagig auf.
Die
Gefügebilder zeigen die Hartstoffverteilung
in der Oberfläche.
Je
nach Einsatzgebiet des Messers
können die verschiedensten
Hartstoffe aus Wolfram- und
Vanadinkarbid aufgetragen
werden. Die Messerkante
zeichnet sich durch hohe
Standzeit und Bruchfestigkeit
aus.
CLW baut entsprechend Kundenspezifikation
das komplette
Messer (Messerfertigung).
Die Beschichtung hat sich bis
jetzt auf Werkzeugen aus der
Erdölindustrie, dem Straßen- und
Bergbau sowie auf
Holzschreddermessern bewährt.
|
|

NiBSi + 60% grobe Karbide |
|
 |

NiBSi + 60% feine Karbide |
|
 |
 |

NiBSi + 70% feine Karbide |
|
|